Christbaum Entsorgung bis 2. Februar

Christbaum Entsorgung

Wohin mit dem Christbaum?

Hat uns der Weihnachtsbaum lange mit seinem Lichterglanz und Weihnachtsschmuck erfreut, so kommt doch einmal die Zeit, wo er nicht nur seinen Glanz sondern auch seine Nadeln verliert. Nun stellt sich die alljährliche Frage: „Wohin mit dem Baum?“ Die Kompostierer des Bezirkes bieten dazu eine umweltfreundliche Lösung – sie kompostieren unseren Baum und machen sehr guten Kompost daraus. Voraussetzung ist jedoch, dass der Baum von Lametta, Metallklammern, Schokoladefolien oder anderen Dekomaterialien befreit wurde. Die Christbäume können so auf diversen Grün- und Strauchgutannahmeflächen entsorgt werden.

Sie werden anschließend von den Kompostierern geschreddert (zerkleinert). Da sie nur so kompostiert werden können. Leider wurden die vergangen Jahre auch hin und wieder ganze oder zerstückelte Christbäume in der Biotonne entsorgt. Das ist verboten. Die so entsorgten Christbäume können erheblichen Schaden bei der Kompostierung verursachen. Helfen sie mit und Nutzen Sie die Möglichkeit der umweltfreundlichen Christbaumentsorgung auf unseren Grüngut- und Strauchschnittannahmeflächen.

Bis 2. Februar steht in St. Georgen bei Obernberg ein Container zur Christbaumentsorgung bereit, welcher jederzeit zugänglich ist.

Comments are closed.